Jetzt sind Sommerferien!

Heute haben die Kinder ihren lang ersehnten Sommerurlaub bekommen! Zum ersten Mal durften wir Eltern nicht an den Schulabschlussfeiern teilnehmen, sondern wurden auf ein Video verwiesen wo unsere Kinder ihre Lieder singen. So traurig und ungewohnt, aber so süß waren sie doch, als sie heute Morgen mit wassergekämmten Haaren und frisch gebügelter Sommerkleidung davonstapften.

Dies haben wir diesen Sommer vor:

Fühlt sich an wie ein ausgezeichneter Plan. ♡

Sonntagshaus: Das Häuschen mit extra allem

Auch diese Woche bleiben wir noch auf Gotland. Im Gegensatz zu dem luxuriösen Schriftstellerhaus der letzten Woche ist das heutige Sonntagshaus eine einfache bis zur Perfektion verfeinerte Hütte. Folge einfach mit auf eine Tour durch Dalhem Siggur 369 und überzeuge dich selbst!

Hinter der schönen Paartüre wartet die Küche. Wände mit Profilbrettern und alte, einfache, aber schöne Möbel.

Meine Besessenheit mit Kachelöfen kennt ihr bereits von vorher. Aber dieser war doch etwas extra? Mit einem kleinen Mann, der dort oben wacht. Ein wenig unklar warum, aber warum nicht?

Emma, die das Ferienhäuschen verkauft, ist eine schwedische Nachhaltigkeitsbloggerin, mit einem großartigen Gefühl für atmosphärische Umgebungen. (Außerdem scheint sie so erstaunlich nett und vernünftig zu sein) Hier ist eines der Schlafzimmer.

Im Obergeschoss gibt es ein kleineres Schlafzimmer mit einer Tapete, die ich sehr schön finde. Vielleicht etwas für Lyckebos Dachgeschosszimmer?

Aber das Lustige mit diesem Haus sind wohl alle Fahrzeuge die im Kauf eingehen.

Ein Wohnwagen, der in ein Übernachtungszimmer für Gäste umgewandelt wurde.

Auf dem Grundstück ist auch ein rosa Bus aus den 1960er Jahren…

… der an regnerischen Sommerabenden als Aufenthaltsraum dient. Was für eine tolle Idee!

Und die langen hellen Sommernächte werden vorteilhafterweise hier, im schönen Garten, verbracht.

Mit der besten Sorte von Nachbarn.

Der Startpreis liegt bei ca 108 000 Euro, ich hoffe, die neuen Besitzer werden dem Haus so viel Liebe schenken, wie Emma und ihre Familie es getan haben.

Endlich

Hallo zusammen! Und ein sehr verspätetes Gutes Neues 2021! Das Jahr hat intensiv begonnen, ich arbeite an einem neuen Buch, das in letzter Zeit meine ganze Kraft in Anspruch genommen hat und nichts für meinen armen Blog übrig gelassen hat. Aber genug darüber, warum schauen wir uns nicht an, wie wir es hier im Norden in letzter Zeit gehabt haben?

Dieses Jahr haben wir hier an der Westküste einen echten Winter gehabt, sonniger und schneereicher als seit Jahren! So wunderbar. Edward hat zum ersten Mal Wintersporte getestet…

… Eislaufen auf unserem gefrorenen kleinen See (zum Glück hat man nette Geschwister)…

… und Skier! Er war tapfer, aber etwas skeptisch gegenüber dem Konzept Skifahren.

Zu Hause im Garten wurde das ganze Graubraun in schönes Weiß eingebettet.

Und in Orust wurde unser süßes Häuschen noch süßer als sonst.

Das beste und lustigste Verkehrsmittel aller Zeiten, Spark (unser Tretschlitten)!

Sonne, Schnee und glückliche Kinder ist eine schwer zu schlagende Kombination. ♡ Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, so hören wir uns bald wieder!

Eine Postkarte vom Sommer

Hej zusammen! Ich sehe, dass ihr eine tapfere Schar seid, die von Zeit zu Zeit hier vorbeischaut und vielleicht auf ein Lebenszeichen hofft. Oh, wie ich es vermisse, hier regelmäßiger zu schreiben. Aber leider hat dieses Jahr dafür keinen Platz zugelassen. Stattdessen ist die Zeit wie im Flug vergangen und heute Morgen war Frost auf den Windschutzscheiben, ich bin jedes Jahr gleich überrascht. Die Kinder sprangen mit ihren Schals und den Mützen weit über die Stirn gehüllt in die Schule. Als die Großen zwanzig vor acht gingen, war es schwarz wie die Nacht draussen und Edward wollte nur in seinem Bett bleiben und in der Bettdecke kuscheln. Ich wartete in der Küche und genoss meinen Weihnachtskaffee mit einem Geschmack von Kardamom, einem vollmundigen Aroma, der beim Brühen eine spezielle Atmosphäre im Haus verbreitet. So trotzen wir jetzt der Dunkelheit hier oben im Norden und füllen den ganzen Dezember mit Licht. Die gemütlichste Zeit des Jahres ist hier.

Aber bevor wir komplett in die Weihnachtszeit übergehen, können wir uns vielleicht ein wenig in den Sommer zurück träumen? Wir sind auch in diesem Jahr fast nirgendwohin gefahren. Aber was macht das schon, wenn man den schönsten Platz auf Erden hat?

Der Sommer 2021 war das Jahr, in dem wir endlich ein kleines Boot gekauft haben. Wir haben lange darüber nachgedacht, denn es gibt ein Bootsteg direkt an unserem Strand und eine ruhige kleine Bucht zum Herumtollen. Viele komische Szenen haben sich in diesem Sommer in den Gewässern von Orust abgespielt, als zwei völlig unerfahrene Personen versucht haben, ein Boot zu bedienen. Aber schön war es auch!

Julius Pep und Elan war total, als wir zum ersten Mal rausfuhren…

… sein kleiner Bruder war etwas skeptischer…

… aber taute auf, als wir anhielten und direkt in die warmen, weichen Sommerwellen sprangen.

Das Beste war, vom Boot direkt in ein goldenes Meer zu springen, kurz bevor die Sonne unterging. Es ist hier 22 Uhr und hat 27 Grad in der Luft und fast genauso warm im Wasser. Etwas, von dem man gerne träumt, wenn die Sonne jetzt bereits um halb drei untergeht.

Und als wir zur Hütte zurückkehren, werden wir davon empfangen. Rosa Himmel über den Wiesen. Ähnliche Bilder habe ich wahrscheinlich schon vorher gezeigt, aber es ist fast unmöglich, sie satt zu haben. ♡

Natürlich hat es auch manchmal geregnet. Dann mussten wir drinnen bleiben und mit Leben und Lust backen…

…oder einen Waldspaziergang machen mit den hohen Bäumen als Schutz. Kannst du Edward finden?

Dieses Jahr war ein sehr gutes Beerenjahr. Der ganze Wald war voll von Blaubeeren und Brombeeren, wie wir hart gearbeiteten, um sie alle zu finden. 

Die Sonne kam bald zurück und wir waren wieder am Strand. Oder übrigens, es wurde wahrscheinlich jeden Tag unabhängig vom Wetter gebadet 🙂 Dass die Kinder keine Schwimmhaut zwischen den Zehen entwickelt haben, überrascht mich aufrichtig.

Das eine oder andere Eis gab es…

Edward entdeckte, dass Schokoladeneis das Ding ist. Hier mit dem seiner Meinung nach besten Kauf des Sommers, seiner Bad-Boy-Sonnenbrille.

Ein Besuch beim Göteborger Gartenverein gehört zum Sommer. Bei diesem Bild wird mir ganz warm ums Herz, die feinsten die es gibt. ♡

Wir machten einen kleinen Ausflug zu meinem Bruder und seiner Familie in Stockholm. Hier kommt Edward in vollem Tempo und voller Vorfreude an.

Die Kinder haben eine kleine Cousine bekommen die direkt ins Niedlichkeitsgefängnis sollte, so süß ist sie…

…und es gab ein liebevolles Wiedersehen.

Wir haben die Stadt zusammen mit dem großen Kusin angeschaut. Weiche, fürsorgliche Jungs sind der Hammer.

Wir nutzten die Gelegenheit, um beim König und Silvia auf Drottningholm vorbei zu schauen…

… bevor es an der Zeit war für die Taufe der kleinen Ebba. Elisabeth nahm ihren Job als 1. Babysitterin sehr ernst…

…während die Hauptfigur es selbst sehr gelassen nahm.

Gebräunt, glücklich, weich und entspannt nach langen Sommerferien, war es an der Zeit, wieder in die kleine Stadt zu ziehen…

…muss nur noch dem letzten Frosch des Sommers tschüss sagen.

Ich hoffe es geht euch gut, wir hören uns bald wieder. ♡

Flohmarkt Bonanza!

Hallo allerseits! Heute beginnt meine letzte Arbeitswoche, bevor ich Urlaub mache. Dann warten sechs lange Wochen mit Mario und den Kindern auf Orust. Das wird unglaublich nett sein und für die ganze Familie dringend benötigt.

Aber jetzt zu etwas ganz anderem, eines meiner absoluten Lieblingsthemen, (Trommelwirbel) Flohmarkt!!! Jetzt im Sommer ist Hochsaison für Flohmarktliebhaber wie mich. Auf dem Land öffnen Scheunen und kleine Hofläden ihre Türen, vollgefüllt mit Schätze die auf ein neues Zuhause warten. Hier in unserer kleinen Stadt gibt es natürlich auch Flohmärkte und mein Favorit ist der, den der Sportverein organisiert. Da gibt es die größte Chance ein Schnäppchen zu machen. Ich gehe in der Regel eine kleine Runde jede Woche, um zu sehen, ob etwas Neues hereingekommen ist. Viele Dinge sind natürlich Müll, aber wenn man genau hinschaut, gibt es echtes Gold. Darüber hinaus senken sie einmal im Monat ihre ohnehin niedrigen Preise um 50 %, um Platz für Neues zu schaffen. Und am Freitag war es wieder soweit. Wir waren um 11 Uhr dort, als der Flohmarkt öffnete, eifrig wie Kühe die zum ersten Mal auf die grüne Frühlingsweide durften. Ich war extra motiviert, weil unser kleines Häuschen jetzt eine Menge Einrichtungsgegenstände braucht. Und Recycling ist fast immer das Beste für Umwelt, Qualität und Design. Oben sieht man einen Teil der Ernte, mit dem ich ungewöhnlich zufrieden bin. Die Mischung wird so persönlich und bunt wie in einem Zuhause das es schon lange gibt.

Wir fangen mal in der Textilabteilung an. Eine ältere Wolldecke in feiner Qualität, die sich perfekt auf dem Rasen oder am Strandufer ausbreiten lässt. Oder an einen regnerischen Herbstabend in der Hütte. Dazu fand ich zwei Flickenteppiche in sanften Tönen. Da wir vor den Sommerferien keine Zeit haben werden, den Holzboden zu behandeln, denke ich, dass wir ihn damit abdecken werden. Schön und praktisch. 100 kr (knapp 10 €) musste ich für diesen Haufen geben.

Wir können kaum genug von diesen süßen kleinen Krügen haben. Für Vanillesoße, braune Soße, Kindersaft. Dieser war in außergewöhnlich gutem Zustand, unbeschadet ohne Kerben und von Rörstrands Porzellanfabrik kostete er 10 SEK (1 Euro).

Ein kleine Auswahl aus der Haushaltsartikelabteilung. Zwei kleinere Messingmörser, nach denen ich lange gesucht habe. Gut zum Zerkleinern von Kräutern oder Samen und das kleinste eignet sich perfekt zum Zerkleinern von Medikamenten, wenn die Kinder Schwierigkeiten beim Schlucken haben. Die kleine Schale ist auch von Rörstrands, für Meersalz oder Oliven, finde ich, und schließlich ein kleines Teesieb. Vielleicht von jemandes Reise nach Amsterdam, angesichts der Windmühle? Ich glaube, ich habe für alles 40 Kronen (4 Euro) gegeben.

Wir beeilen uns weiter in Richtung Lampenabteilung. Jetzt, da wir neuen Strom in der Hütte verlegt haben, werden viele Lampen benötigt und werden viele Lampen benötigt und ich fand ein paar wirklich nette. Zwei Nachttischlampen für unser Schlafzimmer mit Leinenschirmen. (Sie waren ein bisschen schmutzig, wurden aber nach einer Wäsche wie neu). Eine niedliche Fensterlampe mit blumigem Schirm und Fuß aus Messing. Und schließlich, vielleicht der schönste Fund…

… eine Deckenlampe aus der Paradis-Werkstatt auf Öland, die so schöne, handverzierte Keramik herstellt. Ich habe mich fast geschämt, nur 80 SEK (8 Euro) für ein so feines Handwerk zu zahlen.

Das vielleicht beste Schnäppchen (zumindest aus finanzieller Sicht) waren diese fantastischen Tassen der finnischen Marke Arabia, entworfen von Inkeri Leivo im Jahr meiner Geburt (1983). Ein 12-teiliges Kaffeeservice mit Ober- und Untertassen und zwölf kleinen Frühstückstellern für zusammen 225 SEK (ca 22 €), ein Preis, den man sonst pro Tasse für dieses Design und diese Qualität bezahlen muss.

Dieser Flohmarkt hat mehrere Wände voller Kunst! Ich bin immer auf der Suche nach Skizzen, Ölgemälden und Lithografien auf einem Flohmarkt, weil man so viel Kunst für sein Geld bekommt. Diese ausdrucksstarke Frau des Expressionisten Albin Amelin durfte mit nach Hause kommen…

…genauso wie diese kleine Skizze, genannt „Ein Unschuldiges“, und wurde von Anne Paus auf dem Markusplatz im Jahre 1968 gezeichnet.

Jetzt habe ich fast das größte Teil vergessen! Wie ein kleines Karamell stand dieses Sofa in einer vergessenen Ecke. Ein schöner Stoff, nicht wahr? Es sieht ein bisschen aus wie ein William Morris-Muster, finde ich, und wird sich im Wohnzimmer unseres Häuschens ausgezeichnet machen. Als wir nach Hause kamen, habe wir es in den Garten gestellt, um den leicht eingeklemmten Geruch los zu werden. Morre fühlte sich sofort wohl. ♡ 300 SEK, also nicht mal 30 €, gab ich dafür, ein Knallpreis, finde ich für ein solides Möbelstück.

Ich habe tatsächlich noch viel mehr Dinge gefunden, aber um Dich nicht komplett zu ermüden, muss ich wohl hier halt machen. Was war Dein Favorit?

Letzte Woche in Bildern

Ich begann die Arbeitswoche in einer neuen Bluse, die trotz des kalten Wetters, das wir in letzter Zeit hier oben hatten, ein wenig Frühlingsgefühle hervorrief. Abgesehen vom Nachholen der Arbeit von der letzten Woche als die Kinder krank waren, habe ich auch zuhause ein wenig eingerichtet…

…und endlich einen Vorhang im Schlafzimmer aufgehängt, den ich schon länger Daheim liegen hatte.

Bei unserem kleinen Flohmarkt hier auf der Straße fand ich etwas, das ich schon lange gesucht hatte, nämlich zwei kleine Nachttischlampen zum auf die Wand montieren.

Finde sie sehr nett und sie atmen ein wenig 1930-Jahre in ihrem Design. Eine einfache Möglichkeit, ein Hotelgefühl im Schlafzimmer zu schaffen. Knapp 5 Euro für beide, die ich bezahlt habe, also ein echtes Schnäppchen.

Ein kleiner Spiegel durfte auch daneben an die Wand kommen und jetzt fühlt es sich hier ein bisschen schöner an, etwas mehr gemütlicher.

Die Kinder haben gespielt und verwüstet wie nie zuvor, als ob sie alles einholen mussten nach einer Woche verpasster Bewegung zu Hause. Der Höhepunkt für Elisabeth war die Steckenpferd-Party im Garten einer Freundin…

…und das Highlight für mich war dieser Strauß aus Vergissmeinnicht, den sie am vergangenen Freitag auf Orust für mich gepflückt hatte.

Muss wohl eine der schönsten Blumen sein, die es gibt, schlägt alle Schnittblumen der Welt. ♡

Aktuell