Ven – Schönster Frühlingsausflug in Südschweden

Jetzt erhaltet ihr einen wirklich tollen Tipp, wenn ihr plant, im Frühling Südschweden zu besuchen, nämlich die Insel Ven. Sie liegt auf einem Hochplateau mitten im Meer zwischen Schweden und Dänemark und hat ein eigenes Mikroklima. Ich war dort letzten Frühling mit Julius, meiner Kusine Åsa und ihrem Sohn (der genauso alt ist wie Julius) und wir hatten so schöne Tage. Der Mai ist eine großartige Zeit, um dorthin zu fahren, weil die Rapsfelder die ganze Insel in eine leuchtend gelbe Märchenlandschaft verwandeln.

Wir fuhren mit dem Zug von Göteborg nach Landskrona und nahmen dann die Fähre, die etwa 30 Minuten dauert, zur Insel.

Zwei erwartungsvolle Jungs kommen am Hafen in Bäckviken an. Direkt neben dem Halteplatz der Fähre befindet sich Hvens Glassfabrik, Vens Eisfabrik mit herrlichem Eis. (Julius träumt immer noch von ihrem Papaya-Eis.)

Nachdem wir unsere Taschen in der Herberge abgeladen hatten, lenkten wir unsere Schritte in Richtung Fahrradverleih. Fahrrad ist der absolut beste Weg, um sich auf der Insel fortzubewegen und man kan alle Arten von Fahrrädern mieten: mit Transportanhänger, Kinderstuhl oder Tandem. So kann jeder, egal in welchem Alter, dabei sein!

Ven ist bekannt für seine schönen Gärten und Åsa und ich habe mindestens tausend Ideen für unseren eigenen zuhause bekommen. Schau doch einfach wie schön! Alles liegt in bequemer Entfernung, sobald jemand müde vom Treten ist, gibt es einen Flohmarkt, ein Museum, eine Töpferwerkstatt oder ein kleines Café bei dem man Halt machen kann.

Wir radelten auch an der alten Kirche von St. Ibb vorbei, die auf das 13. Jahrhundert (!) zurückgeht. Sie bietet einen atemberaubend schönen Blick auf das Meer und ist eine beliebte Kirche für Hochzeiten.

Der schöne Steinboden und die abgenutzten Schwellen sind Augenzeuge davon, dass die eine oder andere Person im Laufe der Jahre hier ein- und ausgegangen ist.

Ven ist wirklich so ein kinderfreundlicher Ort, vielerorts gab es toll gebaute Spielplätze und der Verkehr ist kaum vorhanden. Die Jungs fragten nie nach ihren Bildschirmen, sondern taten genau das, wovon man als Elternteil träumt: rannten, sprangen, schaukelten, erfanden Fantasiespiele,…

… und versteckte sich im Rapsfeld, das so hoch war wie sie selbst.

Wir besuchten auch das Heimatmuseum Nämndmangården, das heute ein Baudenkmal ist. Der Hof gilt als typisch für Skåne (Schonen) mit den vier „Skånelängor“ (Lange Häuser), die die Hofform bilden, mit den strohbedeckten Dächern und dem gepflasterten Innenhof. Die Kinder fanden es toll, auf dem Hof herum zu schlendern und Ställe und Nebengebäude zu entdecken, die von alten Gebrauchsgegenständen überschwemmt waren. Wir Erwachsenen genossen einfach die ursprüngliche Umgebung und inspizierten die Küchengärten, in denen gerade die Sprosse aufkamen.

Wir waren noch für eine Nacht auf der Insel, hätten aber leicht noch einen Tag bleiben können. Im Mai, als wir Ven besuchten, war es eine Art Vorsaison und alles hatte noch nicht geöffnet, aber es war völlig genug für uns. Julius und ich planen, bald mit dem Rest der Familie zurückzukehren und das anzuschauen dass wir nicht geschafft haben. Wir würden gerne das Tycho Brahe Museum besuchen und ein Abendessen im Pumpans Café & Restaurant sollte anscheinend etwas ganz Besonderes sein. Jetzt verlassen wir Ven für dieses Mal, aber hoffentlich werden wir diesen kleinen Juwel bald wieder sehen. 💎

Julius neun Jahre – die Welt wird immer mehr zu deiner eigenen

Heute feiere ich neun Jahre als Mutter. Du und ich, Julius, wir haben als eins angefangen. Haben alles geteilt, sogar den Blutkreislauf. Von diesem umwälzenden Moment, als du auf meiner Brust lagst, waren wir einander immer nahe. Meine Welt war deine Welt. Ich lernte einen klugen Jungen kennen, mit samtigen Augen, unerschöpflicher Energie und starken Gefühlen. Du hast viel und früh geredet und wie wir geredet haben, du und ich. Wie bekannt, so vergeht die Zeit und jetzt lebst du ein wenig mehr in einer Welt, die nicht mir gehört. Genauso wie es sein sollte, werden jetzt andere Personen wichtig für dich. Und für jeden Tag der vergeht wirst du mehr und mehr deine eigene Person.

Aber manchmal bekomme ich einen Einblick in diesen schönen Geist, den du hast. Worüber du nachdenkst, was dich beunruhigt, nach was du dich sehnst. Ich beobachte dich von Zeit zu Zeit, sehe dir zu, wie zärtlich du bist, wenn du deinem kleinen Bruder hilfst, wenn er hinfällt. Oder wie du gewissenhaft eine Fliege vor dem Ertrinken in einer Pfütze rettest. Du befindest dich zwischen der magischen Welt des Kindes und der ernüchternden Sicht des Erwachsenen auf die Existenz. So groß und so klein. Sicherheitshalber und nur für den Fall, schreibst du einen Brief an den Osterhasen und sagst ihm, dass du dieses Jahr keine Süßigkeiten isst und dass du deshalb lieber Geld im Osternest haben möchtest falls das in Ordnung geht. Die Nachttischlampe sollte am Abend eingeschaltet sein, einen Scheinwerfer direkt ins Gesicht brauchst du um einschlafen zu können, um die Monster auf Distanz zu halten.

Gleichzeitig bist du dir auf einer neuen Weise bewusst was in der Welt geschieht, und du kämpft darum, deinen kleinen Teil davon zu erobern. Ich denke an all die Gefühle, die du hast, die ich nicht mehr teile, Gedanken die nicht immer auf die gleiche Weise aus dir sprudeln. Wie du vielleicht manchmal jemand anderes sein musst. Du schließt dich ein, hörst ein Hörbuch in deinem Zimmer, spielst einen Ball gegen die Wand. Denkst nach. Dennoch glaube ich, dass unsere Liebe zu dir genug ist, damit du dich getragen fühlen kannst, das Gefühl hast, dass du so sein kannst wie du bist, hier bei uns.

Heute Morgen weckten wir dich mit Gesang und Frühstück im Bett. Und du dachtest, es wäre der beste Tag der Welt…

…weil du die lang ersehnte Ronaldo Fußballkarte bekommen hast.

Herzlichen Glückwunsch an dich, Julius, und an mich, wo schon seit neun Jahren deine Mama sein darf. Du hast mich verändert, meine ganze Welt in jeder erdenklichen Farbe gemalt. Und erfüllte sie mit mehr Angst und mehr Liebe, als ich es mir an diesem kalten Donnerstag vor neun Jahren jemals vorstellen konnte.

Die beste Art von Quarantäneaktivität mit (oder ohne) Kinder

Hej und hallo! Wie war eure Woche? Ihr seid einige die lesen, aber ich weiß so wenig über euch. Fühl dich frei, einen kleinen Kommentar oder eine persönliche Nachricht zu hinterlassen und erzähl mir wer du bist. Nur eine kurze Meldung, woher kommst du? Was machst du heute? Wie hat sich deine Welt in diesem Frühling verändert? Wäre so toll zu wissen! ♡

Letzte Woche war es ziemlich regnerisch, grau und trostlos hier an der Westküste, aber es gab ein paar Lichtschimmer, wie zum Beispiel der diesjährige große Eis-Test aller Neuigkeiten! Es gilt nämlich vorbereitet zu sein, wenn die warmen Sommertage kommen, sodass man nicht riskiert die falsche Eis-Sorte zu wählen. Der Test selbst fand an einem lauwarmen Abend in unserem Garten statt. Die Kinder hatten mit Fahnengirlanden den Garten geschmückt und die Stimmung war feierlich und ernst. Alle fühlten die schwere Verantwortung, den richtigen Sieger zu krönen.

Wir hatten mehrere Stücke aller sechs Eis-Neuigkeiten des Jahres gekauft und in kleine Stücke geteilt.

Trotz des hellen Frühlingsabends hatten die Kinder die Disco-Lampe eingeschaltet, um die Stimmung zu maximieren.

Alle mussten eine Bewertung zwischen 1-10 für jedes Eis setzen. Einige mussten mehrmals probieren, um ein endgültiges Urteil fällen zu können. Der diesjährigen Gewinner in der Kategorie Kinder und Erwachsene wurde *Fanfare* Magnum Salted Caramel & Glazed Almonds.

Eine echte 10-von-10-Aktivität für die ganze Familie. Ich bin davon überzeugt, dass es eine Tradition vor jedem Sommer sein wird.

Wünsche euch einen schönen Start in die Woche! Wir hören uns morgen. ♡

Wanderungen auf historischem Land

Jetzt sind wir zurück in der täglichen Routine, die Kinder sind in der Schule und ich bin wieder in meinem kleinen Büro. Lange Wochenende, Ferien und Feste zu Ehren, aber ich liebe den Alltag. Und zum Glück ist es so, denn diese Tage gibt es soviel mehr. Lange gemeinsame Ferien können, hm, eine Herausforderung sein, mit allen Kindern und ihren unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen. Wir haben herausgefunden, dass wir morgens so schnell wie möglich raus müssen um die Kinder physisch zu aktivieren, dann fließt der Tag besser.

Jenseits unseres kleinen Dorfplatzes befindet sich ein Hügel, mit einem Wanderweg rundum. Der ist genau das Richtige auch für Edwards kleine Beine. Das ganze Wetter, das hässlich und grau in der Stadt ist, wird schön in der Natur, finde ich. Die Natur kann nie hässlich sein, sie existiert einfach. Genau an diesem Tag, gleicht sie einem fließenden Aquarell.

Edward testete ob die Stiefel das Verkaufsversprechen wasserdicht einhalten.

Im 17. Jahrhundert lag unsere kleine Stadt auf diesem Hügel, und unter diesen moosigen Hügeln kocht es von Geschichte. 1658 begann ein Umzug der gesamten Stadt an seinen heutigen Standort. Um den Umzug vorwärts zu treiben hat man große Teile der Stadt einfach niedergebrannt. Doch gibt es immer noch die prächtige Festung aus dem 14. Jahrhundert, die hinter den Bäumen hervor schaut.

Wir haben weitergekämpft mit unseren Wanderungen und Spaziergängen. Am nächsten Tag schien endlich wieder mal die Sonne, zum ersten Mal seit Wochen fühlte es sich an. Gestern, als wir zur Schule gingen, sagte Julius: Endlich fängt die Schule an, keine Spaziergänge und keine Flohmärkte mehr die ganzen Tage. ♡

Ist es mit der Gleichstellung zu weit gegangen?

Der Herbst 2017 mit #metoo und all den Millionen von Geschichten die an die Oberfläche kamen, führte in vielen Teilen der Gesellschaft zu einem Aufwachen. Ich habe Hoffnung für die Zukunft meiner eigenen Kinder und ihre Möglichkeit sich anders miteinander zu verhalten als wir es taten als ich aufgewachsen bin.

Aber hin und wieder taucht jemand in der Debatte auf, der behauptet, dass dieses Ding mit Feminismus und Gleichstellung der Geschlechter wirklich zu weit gegangen ist! Ich frage mich, kann es wirklich zu weit gegangen sein? Ja, möglicherweise, fall eines oder mehrere der folgenden Dinge passiert sind, nämlich:

  • dass Frauen deutlich mehr verdienen als Männer.
  • dass es mehr Frauen als Männer gibt, die sich zu wichtigen Themen in den Nachrichten äußern.
  • dass Männer viel mehr Verantwortung für das Heim und die Kinder übernehmen als Frauen.
  • dass Frauen in mächtigen Geschäftsführerpositionen häufiger sind als Männer.
  • dass es für eine Frau im Allgemeinen einfacher ist, in angesehenen Berufen an die Spitze zu gelangen.
  • dass Frauen die Kriminalstatistik dominieren und dass der gefährlichste Aufenthaltsort für einen Mann sein eigenes Zuhause ist.

Soweit ich weiß, ist nichts davon passiert. Jeder von euch, der sich also fragt ob die Gleichstellung der Geschlechter möglicherweise außer Kontrolle geraten ist, kann in Ruhe jegliche Besorgnis loslassen.

PS: Ich weiß, dass Geschlechterrollen auch Männer negativ beeinflussen. Ich schreibe zum Beispiel mehr darüber in diesem früheren Beitrag.

Eiersuche beim schönen Schloss Tjolöholm

Während der Osterwoche fuhren wir nach Kungsbacka zum Schloss Tjolöholm, ein Platz zu dem wir oft zurückkehren. Der ganze Ort ist wirklich eine Bombe der Inspiration und ich finde jedes Mal etwas Neues, das mich fasziniert. Das Schloss wurde 1904 fertiggestellt, ist im Tudorstil erbaut und die führende Arts and Crafts-Eintrichtung der nordischen Region. Während das Schloss gebaut wurde, starb der Baumeister, was dazu führte, dass seine Frau Blanche Dickson das Kommando übernahm. Sie vervollständigte das gesamte Gebäude, den fantastischen Schlosspark und ein eigenes kleines Dorf für die Arbeiter des Schlosses.

So schön durften die Familien, die für Blanche arbeiteten wohnen. Blanche hatte ein großes soziales Engagement und den Familien wurden sowohl Gesundheits- als auch Pensionsansprüche gewährt, was damals ungewöhnlich war. Jedes im Bauerndorf geborene Kind bekam sein eigenes Sparbuch mit einem kleinen Kapital darauf und die Arbeiter betrieben ihr eigenes Lebensmittelgeschäft, in dem sie alle einen Teil des Gewinnes teilten.

Rund um das Dorf und das Schloss gibt es schöne kleine Naturpfade, die perfekt sind, um dort mit der Familie zu spazieren. Normalerweise gibt es hier zu Ostern ein großes Fest, die Kinder treffen den Osterhasen und die Restaurants sind in der Regel voll von Menschen. Das meiste davon wurde in diesem Jahr natürlich eingestellt, mit Ausnahme der Eiersuche, auf die sich unsere Kinder am meisten freuen. Man wählt den Schwierigkeitsgrad…

… bekommt eine Karte und macht sich auf den Weg.

Jedes Ei enthält einen Buchstaben und zusammen bilden sie ein Wort. Dieses Ei war gut getarnt gegen den klaren Aprilhimmel. Hier siehst du auch Tjolöholms schöne Kirche, die Blanche erbauen ließ, damit die Arbeiter sonntags nicht so weit gehen mussten.

Als die Hälfte der Eier gefunden wurde, brauchten wir eine Pause. Wir fanden einen schönen windgeschützten Platz außerhalb des Versammlungsraums des Dorfes, wo man damals Feste und Veranstaltungen feierte.

Wir packten mitgebrachte Zimtschnecken, Saft und Kaffee aus.

Julius hatte jedoch nicht viel Zeit zum Ausruhen, sondern studierte die Karte sorgfältig, um den richtigen Weg zum nächsten Ei zu finden.

Bevor wir das schöne Häuschen verließen, nutzten Elisabeth und Edward die Gelegenheit, die große Eiche zu erklimmen.

Wir setzten unsere Wanderung fort und erreichten schließlich das fantastischen Haus des Torwächters. Das Häuschen sieht wirklich aus wie aus einem Märchen und hier lebte der Kutscher und Pförtner des Schlosses mit seiner Familie.

Genau wie die Hütten im Bauerndorf kann man dieses Wächterhaus für Übernachtungen mieten. Was für ein Traum!

Das war alles mit unseren Besuch für dieses Mal, aber wir kommen wieder, sei so sicher. ♡

Wiederverwertete Weihnachtsgeschenke

Letzte Woche hatte unser nächster Flohmarkt halber Preis bei allem, also nutzten wir die Gelegenheit, einige Weihnachtsgeschenke zu kaufen. Recycling ist die beste Art von Weihnachtsgeschenk, wenn du mich fragst. Diese unmögliche Kaufhysterie, die zu Weihnachten überall herrscht, ist kein besonders schönes Geschenk für unsere Kinder und ihre Zukunft.

Wir brauchten neue Untersetzer für unsere abendliche Tasse Tee und ich fand eine völlig ungeöffnete Schachtel von der feinen englischen Marke Pimpernel. 5 kr (50 Eurocent!) für 6 Stück.

Ein frühlingshaftes Ölgemälde mit Anemonen, es wird ein Weihnachtsgeschenk für Mario und mich sein. Wir beide sammeln gerne Kunst, 25 SEK habe ich bezahlt.

Für die Kinder finde ich immer Bücher für jeweils ein paar Euro.

Ich liebe Kinderbücher aus den 1950er Jahren, die haben immer so schöne Illustrationen. Wie in diesem, das Elisabeth bekommen wird. Es geht um ein Mädchen, das sich ein Hundewelpen zu Weihnachten wünscht (genau wie Elisabeth). Der Unterschied ist nur, dass das Mädchen im Buch ihren kleinen Hund bekommt…

… während mein Kind sich damit begnügen muss, darüber zu lesen. Das waren einige meiner wiederverwerteten Geschenke vom Flohmarkt. Habe auch noch fünf kleine Holzpuzzles und einen Traktor für Edward gefunden, aber die habe ich bereits eingepackt.

Tag 1 in Stockholm: Skansen

Letzten Freitag, als wir in Stockholm aus dem Zug stiegen, wurden wir von der Hauptstadt begrüßt, die buchstäblich von der Sonne durchdrungen und so frostig schön war, dass man nur vor der Schönheit der Stadt resignieren konnte. Stockholm war nie wirklich meine Stadt. Eher wie diese beliebte Clique in der Schule, der man nie wirklich angehören durfte, aber im Heimlichen bewunderte. Aber am vergangenen Freitag lud Stockholm zum Tanzen ein und ließ uns dabei sein. Die Kinder und ich kamen zur Mittagszeit an und sollten selbst zurechtkommen bis mein Bruder von seiner Arbeit kam. Es macht mich immer ein bisschen nervös, weil ich es so gewohnt bin, einen Begleiter durch Stockholms geschäftige U-Bahn-System zu haben. Aber wir hatten wirklich Glück und fanden die Straßenbahnlinie Nummer 7 direkt und begaben uns in Richtung Stadtteil und Halbinsel Djurgården und unser Ziel, Skansen.

Skansen ist ein Freilichtmuseum über die Geschichte Schwedens. Hier gibt es Gebäude aus verschiedenen Epochen die aus dem ganzen Land geholt wurden. Es gibt auch nordische Tiere wie Elche, Bären, Wölfe und Luchse. Es ist wie eine kleine Miniwelt aus einem vergangenen Schweden und absolut wunderbar schön mit seinen Gärten, Kirchen und unzähligen Spielplätzen eingerichtet. Skansen ist groß und braucht viele Stunden, um es zu entdecken. Da wir nur wenig Zeit hatten, beschlossen wir, in den alten Stadtvierteln zu starten.

Hier gibt es eine Bäckerei…

…mechanische Werkstatt und Schreinerei…

…und eine Töpferei, die die erstaunlichste Keramikkunst verkauft.

Alles ist so authentisch und schön und es fühlt sich genauso an, als würde man hundert Jahre zurück in die Zeit reisen. Ich liebe es, wenn es so durchdacht ist, keine Souvenirs in knalligen Farben die die Kinder anziehen oder große Kioske mit Süßigkeiten überall. In den Stadtvierteln kann man in altmodischen Geschäften einkaufen.

Wir haben die Eisenwarenhandlung inspiziert.

Sie verkauften Kockums Jernverks Emaille, die vor einigen Jahren ihre Produktion wieder aufnahm, nachdem sie für lange Zeit geschlossen war. Zuvor habe ich auf jedem Flohmarkt nach Kockums Emaille gesucht, aber jetzt kann man also mit neu produziertem ergänzen. Normalerweise haben wir die Tassen am Strand für Kaffee und Saft. So ein strapazierfähiges, haltbares und feines Material, als Alternative zu Kunststoff!

Im selben Haus wie die Eisenwarenhandlung befindet sich die Residenz des alten Eisenhändlers. Ein komplettes Heim aus den 1930er Jahren. Die Kinder, die daran gewöhnt sind, in älteren Häusern mit antikinteressierten Eltern zu leben, dachten, es sei wie ein normales Zuhause. ♡

Hier arbeitete eine Frau, in zeitgenössischen Kleidern gekleidet, und erzählte den Kindern vom Leben im Haus. 

Das Radio spielte alte Programme mit forcierten Stimmen und auf dem Küchentisch lag Husmodern, Schwedens beliebteste Wochenzeitung zu dieser vergangen Zeit.

Wir kamen wieder heraus, schauten uns das Lebensmittelgeschäft Konsum und seine Benzinpumpe an.

Als wir im Stadtviertel fertig waren, entdeckten die Kinder die Eislaufbahn und wollten unbedingt Schlittschuhlaufen. Da habe ich nichts dagegen, ich denke selbst es macht so einen kindischen Spaß zu fahren. (Obwohl es offensichtlich nicht wie Radfahren ist, die Kenntnis geht verloren, wenn man nicht trainiert).

Wir mieteten Schlittschuhe und drehten unsere Runden, begleitet von klassischer Musik, und die Kinder kamen schnell hinein.

Ich musste sie zum Schluss von der Bahn ziehen, als sie kalt und nass wurden. Wir gingen in Richtung des niedlichen Cafés Petissan.

Das Café öffnete 1870 zum ersten Mal die Türen und wurde schnell bei den Stockholmer Studenten beliebt. 

1907 wurde das ganze Haus nach Skansen verlegt…

…und damals wie heute servieren Sie Sandwiches, Gebäck und Mittagessen in einer fantastischen Umgebung der Jahrhundertwende. Verpasse nicht den schönen Innenhof an sonnigen Tagen.

Die Zeit in Skansen verging wie im Flug und bald würden wir nach Hause gehen. Aber zuerst noch eine kleine Rundfahrt durch die Gegend.

Wir sahen uns die schöne Seglora Kirche an, die aus Holz im Jahre 1729 gebaut wurde.

Es ist leicht zu verstehen, dass es eine beliebte Kirche für Hochzeiten ist. Schau dir doch einfach die schönen Dekorationsbilder an, was für eine Arbeit.

Wir sind zwischen den schönen Gebäuden weitergezogen. Wieder einmal habe ich eingesehen, wie schön es mit grünen Zäunen rund roten Hütten ist. Muss versuchen, Mario davon zu überzeugen, dass wir es so auf Orust haben sollten.

Wir hatten auch Zeit, um die Wölfe zu begrüßen, aber die Bären waren immer noch im Winterschlaf, zur großen Enttäuschung der Kinder. Auf dem Weg nach draußen schauten wir durch die Fenster des Skansen-Aquariums und träumten davon, Schlangen und Reptilien zu betrachten. Es wird das nächste Mal sein, denn wir werden sicher immer und immer wieder hierher kommen. Ich kann einen Besuch in Skansen nicht genug empfehlen, ein kulturelles Erlebnis für Groß und Klein. Es ist wirklich ein magischer Ort, an dem die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft, voller Fakten und Phantasie. ♡

Ps.: Jetzt ist auch Teil 2 online – schau doch hier und lese wie es am nächsten Tag weiterging. ♡

Eine schöne Kindheit hallt durch Generationen

0

Meine Mutter hat immer einen Paketkalender für uns Kinder gemacht, als wir klein waren. Ich erinnere mich an die Nacht vor dem 1. Dezember, als ich wach lag und hörte, wie sie raschelte und die kleinen Pakete einpackte. Obwohl es vielleicht nicht so spezielle Sachen in diesen Paketen waren, (Socken, Haarspangen, Süßigkeiten,…) war es so feierlich am nächsten Morgen aufzuwachen und die 24 Pakete zu sehen, die ich vor mir hatte. Der Kalender war für mich und meinen Bruder eines der wichtigsten Dinge an Weihnachten und meine Mutter musste noch lange kleine Pakete für uns machen. Als mein Bruder seinen Militärdienst machte, fragte Mama vorsichtig och es vielleicht an der Zeit ist mit dem Adventskalender aufzuhören? Nein, antwortete mein Bruder mit Entsetzten in seinen Augen. Das ist doch Tradition!

All diese Liebe, Rücksicht und Fürsorge, die Eltern ihren Kindern (bestenfalls) schenken, kan niemals erwidert werden. Meine Kinder können mich nicht so sehr lieben und um mich kümmern, wie ich sie liebe und mich um sie kümmere. Das ist völlig in seiner Ordnung.

Aber jetzt darf ich zurückgeben, was ich einmal bekommen habe, jedoch an meine eigenen Kinder. Und vielleicht sind es eines Tages die, die sich am letzten November hinsetzen und kleine Pakete einpacken. Auf diese Weise hallt die Liebe meiner Mutter durch Generationen wider.



So wurde der Adventskalender der Kinder in diesem Jahr. (Nur für die beiden Großen, der kleiner Mann muss bis zum nächsten Jahr warten.) Es fühlt sich wichtig an, dass sie nachhaltige Sachen in dem Kalender bekommen, nicht viele Plastiksachen, die dann überall rumliegen. In diesem Jahr gibt es Stifte, Unterwäsche, Süßigkeiten und eine Reihe mit Flohmarktschnäppchen. Kleine, alte Porzellandosen, um kleine Dinge zu verstecken, schätzen die Kinder, denke ich. Wir hängen die Pakete auf eine alte Holzvorhangstange mit kleinen Nägeln auf und schmücken jedes Jahr mit den gleichen „Nissar“ (Wichteln). Morgen früh kenne ich zwei Stücke, die ganz früh dorthin trippeln.❤️♡

Das erste Beitragsbild mit den Kindern auf der Treppe ich von Gastfotografin Amanda Falkman. www.frknfalkman.se

Julius Pick-Up Granola mit Kakao

0

Am Tag vor Julius‘ Geburtstag ging er wie ein umherwandernder Geist herum und wartete nur. Gar nichts war lustig. Wir kamen auf die Idee, Granola Müsli zu machen, um ihn aufzumuntern und uns auf die Frühstücke dieser Woche vorzubereiten. Granola ist wirklich ein Tipp, um mit Kindern zu machen, es geht schnell und macht Spaß alle trockenen Zutaten zu dosieren. Und dieses Rezept wird so gut!

Hier kommt es:
– 5 dl Haferflocken
– 150 g grob gehackte gemischte Bio-Nüsse (ich nahm Mandeln, Para-, Peka- und Cashewnüsse.)
– 2 dl geriebene Kokoschips
– 1 dl Kürbiskerne
– 5 EL Chiasamen
– 1 TL Salzflocken
– 3 EL Kakao
– 1 TL Kurkuma
– 1 dl Honig
– 2 EL Kokosöl

Zubereitung:

Heize den Ofen auf 175 °C vor. Mische alle trockenen Zutaten. Schmelze das Kokosöl und den Honig und tropfe die Mischung über die trockenen Zutaten. Gut mischen. Verteile die Masse gleichmäßig auf einem Backblech. Für 10 min im Ofen rösten. Nochmal gut mischen, und für weitere 5 min rösten. Abkühlen lassen und in einem luftdichten Glas aufbewahren.

Julius probierte seine Kreation mit Erdbeerjoghurt und nannte sie Pick-up Granola, weil es seine düstere Stimmung verschwinden ließ.

So bringst du deinen 2-Jährigen dazu, mehr zu trinken

Hallo zusammen, an diesem regnerischen Montagmorgen! Es gab eine Menge Reaktionen auf meinen letzten Beitrag über Schweden und die Corona-Krise. Viele Menschen denken natürlich, dass Schweden falsch liegt und dass ich das verstehen sollte, dass es naiv und egozentrisch ist zu schreiben, dass ich froh bin, in Schweden zu leben. Aber manchmal scheint es den Leuten schwer zu fallen, zwei Gedanken gleichzeitig in den Köpfen zu halten. Ich weiß natürlich, so wie alle anderen auch, wie schrecklich diese Krise ist, wie die Menschen leiden und wie wir alle direkt oder indirekt von der Pandemie betroffen sind. GLEICHZEITIG vertraue ich darauf, wie unsere Experten mit der Krise umgehen, und bin froh, dass meine Kinder in der Schule sein dürfen. Keiner von uns hat die Antwort auf das, was am besten funktioniert, aber viele haben einen sehr harten und polarisierenden Ton.

Wie auch immer, wir verlassen die Corona-Krise und kommen zu einem anderen wichtigen Thema. Wie bringt man seinen Zweijährigen eigentlich dazu, ordentlich zu trinken?

Nun, alle unsere Kinder haben ihre eigene Tasse mit einem kleinen Tier auf dem Boden. Man gießt einfach eine Flüssigkeit ein (vorzugsweise keine transparente)…

Und dann hat das Kind eine große Motivation aus zu trinken, weil es das kleine Tier wiedersehen will. Edwards Becher enthält natürlich sein Lieblingstier, einen Hund.

Der Saft ist getrunken und alle sind glücklich, Edward kann wieder sein Lieblingsbuch über Peppa Wutz lesen. ♡

Iss dein Unkraut auf!

0

Ist dein Garten überfüllt mit Giersch? So auch bei uns, überall findet er seinen Weg dieser kleiner Schurke. Aber Giersch, das viele Namen wie zum Beispiel Dreiblatt, Geißfuß oder Ziegenkraut hat, ist nicht wirklich ein Unkraut, sondern ein Wildgemüse, das beispielsweise in Klostergärten verwendet wurde. Die Blätter sind reich an Eisen, so ist es perfekt für mich als Vegetarier, es zu nutzen. Es geht leicht Spinat in allen Gerichten mit Giersch zu ersetzen und die neuen zarten Triebe sind die leckersten. Da sie sich so rasch und reichlich ausbreiten, geht es schnell, große Mengen zu ernten.

Die Kinder und ich haben uns letzte Woche Mühe gegeben und einen großen Korb mit Gierschblättern gepflückt, die wir blanchiert und eingefroren haben. Ich habe eine Handvoll gehackter Blätter in einem Couscous Salat mit Zitrone, Olivenöl und Walnüssen verwendet. Außerdem haben wir zusammen eine Quiche gemacht mit ein einem Briekäse, den ich im Kühlschrank hatte. Es war wirklich gut und ich fühlte mich wie eine prächtige Hausfrau, die meine Urgroßmutter stolz gemacht hätte, haha.

Hier ist das Rezept für den Kuchen, wenn du auch versuchen möchtest, Unkraut zu essen:

Kuchenteig:
– 2 1/2 dl Weizenmehl
– 1 Prise Salz
– 125 g gekühlte Butter in Würfeln
– 2 EL eiskaltes Wasser

Füllung:
– 300-400 g Giersche
– 1 rote Zwiebel
– 2 EL Butter zum Braten
– 1-2 Prisen Salz
– 1 Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
– 1 TL getrockneter Thymian
– 150-200 g Briekäse
– 2 Eier
– 2 dl Sahne
– 3-4 EL gehacktes Schnittlauch

Zubereitung:

1. Mehl, Salz und Butter schnell vermischen, vorzugsweise in der Küchenmaschine. Wasser hinzufügen und schnell zu einem Teig mischen. Mindestens eine halbe Stunde abkühlen lassen.

2. Den Giersch säubern und hacken. Die Zwiebel fein hacken (i nahm hier sogar eine Knoblauchzehe dazu). Zwiebel und Giersch in Butter anbraten, bis die Flüssigkeit eingekocht ist, mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

3. Drücke den Teig in eine Form mit einer abnehmbaren Kante ca. 22 cm, mach Löcher in den Teig mit einer Gabel. Im Ofen bei 200 Grad ca. 10 Minuten vorbacken, herausnehmen und auf 225 Grad erhitzen.

4. Den Giersch und die Zwiebeln in der Kuchenschale verteilen. Den Briekäse in Scheiben schneiden und oben drauf legen. Die Eier und die Sahne zusammenrühren, Schnittlauch dazugeben und über das Ganze gießen.

5. In der Mitte des Ofens ca. 25 Minuten backen, bis das Eigemisch fest ist und der Kuchen eine schöne Farbe hat. Nehme den Kuchen heraus und lasse ihn ca. 5-10 Minuten stehen bevor du mit Salat servierst.

Hoffe, es schmeckt dir! Wünsche euch allen einen guten Start in die Woche. ♡

Eine Postkarte vom Sommer

Hej zusammen! Ich sehe, dass ihr eine tapfere Schar seid, die von Zeit zu Zeit hier vorbeischaut und vielleicht auf ein Lebenszeichen hofft. Oh, wie ich es vermisse, hier regelmäßiger zu schreiben. Aber leider hat dieses Jahr dafür keinen Platz zugelassen. Stattdessen ist die Zeit wie im Flug vergangen und heute Morgen war Frost auf den Windschutzscheiben, ich bin jedes Jahr gleich überrascht. Die Kinder sprangen mit ihren Schals und den Mützen weit über die Stirn gehüllt in die Schule. Als die Großen zwanzig vor acht gingen, war es schwarz wie die Nacht draussen und Edward wollte nur in seinem Bett bleiben und in der Bettdecke kuscheln. Ich wartete in der Küche und genoss meinen Weihnachtskaffee mit einem Geschmack von Kardamom, einem vollmundigen Aroma, der beim Brühen eine spezielle Atmosphäre im Haus verbreitet. So trotzen wir jetzt der Dunkelheit hier oben im Norden und füllen den ganzen Dezember mit Licht. Die gemütlichste Zeit des Jahres ist hier.

Aber bevor wir komplett in die Weihnachtszeit übergehen, können wir uns vielleicht ein wenig in den Sommer zurück träumen? Wir sind auch in diesem Jahr fast nirgendwohin gefahren. Aber was macht das schon, wenn man den schönsten Platz auf Erden hat?

Der Sommer 2021 war das Jahr, in dem wir endlich ein kleines Boot gekauft haben. Wir haben lange darüber nachgedacht, denn es gibt ein Bootsteg direkt an unserem Strand und eine ruhige kleine Bucht zum Herumtollen. Viele komische Szenen haben sich in diesem Sommer in den Gewässern von Orust abgespielt, als zwei völlig unerfahrene Personen versucht haben, ein Boot zu bedienen. Aber schön war es auch!

Julius Pep und Elan war total, als wir zum ersten Mal rausfuhren…

… sein kleiner Bruder war etwas skeptischer…

… aber taute auf, als wir anhielten und direkt in die warmen, weichen Sommerwellen sprangen.

Das Beste war, vom Boot direkt in ein goldenes Meer zu springen, kurz bevor die Sonne unterging. Es ist hier 22 Uhr und hat 27 Grad in der Luft und fast genauso warm im Wasser. Etwas, von dem man gerne träumt, wenn die Sonne jetzt bereits um halb drei untergeht.

Und als wir zur Hütte zurückkehren, werden wir davon empfangen. Rosa Himmel über den Wiesen. Ähnliche Bilder habe ich wahrscheinlich schon vorher gezeigt, aber es ist fast unmöglich, sie satt zu haben. ♡

Natürlich hat es auch manchmal geregnet. Dann mussten wir drinnen bleiben und mit Leben und Lust backen…

…oder einen Waldspaziergang machen mit den hohen Bäumen als Schutz. Kannst du Edward finden?

Dieses Jahr war ein sehr gutes Beerenjahr. Der ganze Wald war voll von Blaubeeren und Brombeeren, wie wir hart gearbeiteten, um sie alle zu finden. 

Die Sonne kam bald zurück und wir waren wieder am Strand. Oder übrigens, es wurde wahrscheinlich jeden Tag unabhängig vom Wetter gebadet 🙂 Dass die Kinder keine Schwimmhaut zwischen den Zehen entwickelt haben, überrascht mich aufrichtig.

Das eine oder andere Eis gab es…

Edward entdeckte, dass Schokoladeneis das Ding ist. Hier mit dem seiner Meinung nach besten Kauf des Sommers, seiner Bad-Boy-Sonnenbrille.

Ein Besuch beim Göteborger Gartenverein gehört zum Sommer. Bei diesem Bild wird mir ganz warm ums Herz, die feinsten die es gibt. ♡

Wir machten einen kleinen Ausflug zu meinem Bruder und seiner Familie in Stockholm. Hier kommt Edward in vollem Tempo und voller Vorfreude an.

Die Kinder haben eine kleine Cousine bekommen die direkt ins Niedlichkeitsgefängnis sollte, so süß ist sie…

…und es gab ein liebevolles Wiedersehen.

Wir haben die Stadt zusammen mit dem großen Kusin angeschaut. Weiche, fürsorgliche Jungs sind der Hammer.

Wir nutzten die Gelegenheit, um beim König und Silvia auf Drottningholm vorbei zu schauen…

… bevor es an der Zeit war für die Taufe der kleinen Ebba. Elisabeth nahm ihren Job als 1. Babysitterin sehr ernst…

…während die Hauptfigur es selbst sehr gelassen nahm.

Gebräunt, glücklich, weich und entspannt nach langen Sommerferien, war es an der Zeit, wieder in die kleine Stadt zu ziehen…

…muss nur noch dem letzten Frosch des Sommers tschüss sagen.

Ich hoffe es geht euch gut, wir hören uns bald wieder. ♡

Jetzt sind Sommerferien!

Heute haben die Kinder ihren lang ersehnten Sommerurlaub bekommen! Zum ersten Mal durften wir Eltern nicht an den Schulabschlussfeiern teilnehmen, sondern wurden auf ein Video verwiesen wo unsere Kinder ihre Lieder singen. So traurig und ungewohnt, aber so süß waren sie doch, als sie heute Morgen mit wassergekämmten Haaren und frisch gebügelter Sommerkleidung davonstapften.

Dies haben wir diesen Sommer vor:

Fühlt sich an wie ein ausgezeichneter Plan. ♡

Unser Osterfest in Bildern

Ostern eilte einfach vorbei und ich hatte keine Zeit, über irgendetwas in Echtzeit zu bloggen, solange die Kinder Ferien hatten. Ihr müsst euch also mit einem etwas verzögerten Ostern aus Schweden begnügen. Jetzt sind die Kinder wieder in der Schule und es fühlt sich an, als gäbe es Ozeane voll mit Zeit. Bereitet euch auf eine laaange Bilderserie vor, um alles nachzuholen, was wir verpasst haben!

Trotz den gegebenen Umständen hatten wir einen sehr schönen Osterurlaub. Das Haus war ordentlich und sauber geputzt (zumindest für ein paar Stunden) und Osterdekoriert.

Es ist, als ob das Wetter für die ganze Düsternis kompensieren will und wir haben Tag für Tag strahlende Sonne gehabt. Wir waren so viel wie möglich draußen.

Wenn man unsere alte Straße entlang radelt und über einen Kamm kommt, ist man plötzlich auf dem Land. Hier hat man einen schönen Blick auf den Nordre Älv (den nördlichen Fluss) und es riecht nach Kuhscheiße und Frühlingswind.

Wir hielten auf halbem Weg für Flüssigkeitskontrolle und Versteckspiel an.

Einige fanden bessere Verstecke als andere.

Edward landete mitten auf dem Innenhof eines großen Bauernhauses und hatte Schwierigkeiten ein Versteck zu finden, die gelbe Jacke verursachte ein weiteres Problem.

Wir machten auch lange Wanderungen im Wald…

…mit Ausnahme eines bestimmten Familienmitglieds, das als Trittbrettfahrer unterwegs war.

Die Sonne schien weiter…

… Julius kam vom Fußballtraining nach Hause.

Und wurde von Edward empfangen, der bereits jetzt von Fußball besessen ist. Ball spielen! Ball spielen! Ruft er, sobald er etwas rundes sieht.

Die Kinder haben Eier bemalt.

Einige gingen ernsthafter an die Aufgabe heran als andere. ♡

Wir verbrachten mehrere Tage bei unserer Hütte auf Orust. Gegrillt, Pferde begrüßt und die perfekte Haustür gekauft.

Ist sie nicht wunderschön? Ich schätze etwa einhundertzwanzig Jahre alt.

Die Kinder bauten unter großer Aufregung und mit fieberhaftem Engagement eine Vogelscheuche für das Gemüseland. Sie wurde Pettson (Pettersson) genannt.

Julius und ich schraubten gemeinsam einen neuen Gartenbank zusammen.

Finde dass die grüne Farbe so schön geworden ist vor dem roten Hintergrund. Hier in der besten Art und Weise dekoriert, mit einer ganzen Menge netter, fröhlicher Kinder.

Natürlich haben wir auch eine Menge Gutes gegessen. Es ging in der Regel so rasch, dass ich keine Zeit hatte zu dokumentieren.

Hier sieht man zumindest die Hälfte meines griechischen Eierbrotes, das in diesem Jahr sehr erfolgreich geworden ist. Eine festliche Sache zu Ostern, man drückt rohe Eier rein, die im Brot mitgebacken werden. Ich muss wohl nächstes Jahr mit dem Rezept kommen 🙂

Süßigkeiten gehören zu Ostern. Ich habe zähe, saure Apfelbänder für die Kinder gemacht… (Aber genauso gut für Erwachsene)

Und hausgemachte Raffaellos zum Kaffee. Ich komme bald mit dem Rezept, weil diese müsst ihr einfach probieren!

Edward brach am Osterwochenende eine Art Süße-Rekord. Hier hat er einem müden Morre seine Schmusedecke angeboten, mit der er immer schläft.

Und hier hat er seine feinste hausgemachte Strickjacke angezogen, bereit einen weiteren freien und sonnigen Tag zu begegnen. Das war unser Ostern, einen kleinen Ausflug zu meinem Lieblingsschloss hatten wir auch noch geschafft, aber wir müssen an einem anderen Tag darauf zurückkommen. Achtet auf euch. ♡

#18: Fenster Nummer 18 setzt mit dem Thema Selbstliebe fort

Erinnerst du dich an das allererste Fensterchen? Dort schrieben wir drei Dinge auf, für die wir dankbar sind, und in Fenster Nummer 6 schauten wir in den Spiegel und sagten etwas Nettes über uns selbst. Heute wird es eine Kombination aus beidem sein, nämlich:

Schreibe drei Dinge auf, die du an dir magst.

Ich weiß nicht, wie es für euch ist, aber für mich ist es ziemlich schwer. Oft, wenn ich an mich selber denke, sind es an all meine Mängel. Was ich mit mir selbst ändern sollte, dass ich in vielerlei Hinsicht eine bessere Mutter sein könnte, mehr bei der Arbeit zustande bringen könnte oder meinem Partner mehr Wertschätzung entgegenbringen könnte. Als ich mein erstes Kind bekam, war eine Hebamme die zu mir sagte, versuche mehr Freude daran zu empfinden ein Elternteil zu sein als schlechtes Gewissen zu haben. Es ist natürlich, dass Elternschaft immer mit einem gewissen schlechten Gewissen einhergeht, aber ich entschied dann, dass dies meine Beziehung zu meinem Kind nicht beeinträchtigen sollte. Jede Entscheidung, die ich getroffen habe, basierte auf dem, was zu dieser Zeit das fairste und beste war. Vielleicht ist es jetzt anders, aber ich muss nichts bereuen. Also, meine drei Dinge, die ich an mir mag?

  1. Dass ich eine vollkommen genügend gute Mutter für meine Kinder bin.
  2. Dass ich kreativ bin und in der Regel Lösungen für die meisten Dinge finde.
  3. Dass ich offen bin für neue Denk- und Lebensweisen.

Welche sind deine drei? ♡

Gottes Gedanke mit dem Mensch

Letzte Woche, als Elisabeth krank war und anfing sich besser zu fühlen, musste sie einen Tag mit mir ins Büro kommen. Zu sehen, wie ein Kind einen Bürotag angeht, gibt einem unbestreitbar Perspektive.

Erstmal begann sie damit, zu testen, wie sprungfähig die Sofas waren. (Ein wenig schlechter Sprung in ihnen, aber Test bestanden). Etwas, von dem ich keine Ahnung hatte, obwohl ich viele Jahre hier gearbeitet habe. Sie fuhr mit intensivem Schreiben auf der alten Schreibmaschine fort, die ich hier als Dekoration habe. Wusste gar nicht, dass sie funktionierte! Dann ging sie rasch zur Kaffeemaschine und schäumte dort eine Menge Milch im Milchschäumer. Die sie dann mit viel Zucker drauf genossen hat, mehr als zufrieden mit ihrem neu erfundenen „Rezept“.

Schließlich ging sie auf das Kopiergerät los. Zuerst kopierte sie ihre weichen Plüschtiere, dann drückte sie ihr gesamtes Gesicht auf die Glasscheibe und kopierte es in verschiedenen Posen. Ich werde diese Kopien einrahmen, als eine Erinnerung, wie lustig, lustvoll und neugierig der Mensch geboren wird. Kinder müssen Gottes Gedanke mit dem Mensch sein. Wir Erwachsenen sind für immer zu blassen Kopien degradiert.

Mittsommer 2020

Die Mittsommernacht begann mit strahlender Sonne und drückender Hochsommerhitze. Alleine das machte es ziemlich ungewöhnlich, weil das Wetter normalerweise ein bisschen instabil und kühl ist.

Da wir keine Feier mit der traditionellen Mittsommerstange besuchen konnten, mussten wir zum ersten Mal selbst eine arrangieren. Mario war tapfer als Pollenallergiker zugleich Österreicher der sich für das Team einsetzte. Birkenruten geholt, Kränze gebunden und die Stange in den Rasen geschlagen. Das löste einen leichten allergischen Schock aus, aber die Mittsommerstange kam an Ort und Stelle.

So schön wurde sie.

Mein Bruder, sein Sohn und seine Lebensgefährtin kamen zum Mittsommer-Lunch. Das meiste davon wurde im Handumdrehen konsumiert, so dass es nicht so viele Fotos gab. Beim Mittagessen gab es das gewöhnliche: Hering, Fleischklößchen, Frühkartoffeln, Knäckebrot, Eier und verschieden Zwiebelsorten mit Sauerrahm.

Edward war niedlich, aber ein wenig skeptisch gegenüber den mittsommerlichen Speisen. Er nahm lediglich einen ganzen Teller voll mit Onkel Henriks berühmten Fleischbällchen. Eine zuverlässige Wahl.

Matilda, die Freundin meines Bruders, hat die Geduld eines Engels mit Elisabeths Friseur-Spielen und lässt sie flechten, kämmen und tun, solange sie will. Schön, dass es so nette Erwachsene rund um unsere Kinder gibt.

Dann war es Zeit, um die berühmte Stange zu tanzen. Die Kinder hatten eines der berühmtesten Lieder umgeschrieben, mit einem Text über das Corona-Virus. Sie wollten aber, dass ich nicht filme, sonst wäre es wahrscheinlich ein viraler Erfolg geworden.

Der Mittsommertanz endete wie es sich gehörte, mit der Rakete.

Als der Tanz vorbei war, haben wir Kaffee und Torte im Speisesaal aufgetischt, weil es aus dem Nichts zu regnen begann. Erdbeerkuchen, das wirklich ein Muss ist, um das richtige Gefühl zu Mittsommer zu bekommen. Ich hatte eine klassische Variante gemacht, mit einem Zuckerkuchen- und Meringueboden und mit Sahne, Beeren, weißer Schokolade und Basilikum gekrönt. Lecker!

Nach dem Kaffee gingen wir zu einigen guten Freunden, um den Nachmittag und Abend dort zu verbringen. Sie haben drei Kinder im gleichen Alter wie wir, und die Kinder kennen sich bereits ihr ganzes Leben lang. Sie hatten auch ihre eigene Stange gemacht, etwas kleiner aber in der Ausführung schlug sie unsere. 🙂

In dieser Familie sind sie irgendwie professionelle Partyplaner und die Feier begann damit, dass ihre Neunjährige ein Musikquiz für alle vorbereitet hatte. Erwachsene traten gegen die Kinder an.

Der Kampf ging weiter. Mit dem Tauche-den-Stift-in-die-Flasche-Spiel…

Elfmeterschießen und viele andere Wettkämpfe. Wir Erwachsenen haben die Kinder mit dem knappsten möglichen Abstand geschlagen, aber es war wahrscheinlich das letzte Jahr, glaube ich.

Am Abend hatte sich der Regen verzogen und die Luft war lauwarm. Lachs wurde auf einem Birkenscheit gegrillt.

Die beiden kleinsten Kinder hingen den ganzen Abend mit und spielten nur. Hier stellte sich Edward auf die Rutsche und rief. „Papa, Foto machen.“ Kind des Tages ♡

Das Abendessen schloss mit einer wunderbaren Key Lime Pie ab, muss doch echt das beste Sommerdessert sein? Das war unser Mittsommer, er wurde nicht so wie jedes andere Jahr, aber trotzdem sehr schön. ♡

Endlich

Hallo zusammen! Und ein sehr verspätetes Gutes Neues 2021! Das Jahr hat intensiv begonnen, ich arbeite an einem neuen Buch, das in letzter Zeit meine ganze Kraft in Anspruch genommen hat und nichts für meinen armen Blog übrig gelassen hat. Aber genug darüber, warum schauen wir uns nicht an, wie wir es hier im Norden in letzter Zeit gehabt haben?

Dieses Jahr haben wir hier an der Westküste einen echten Winter gehabt, sonniger und schneereicher als seit Jahren! So wunderbar. Edward hat zum ersten Mal Wintersporte getestet…

… Eislaufen auf unserem gefrorenen kleinen See (zum Glück hat man nette Geschwister)…

… und Skier! Er war tapfer, aber etwas skeptisch gegenüber dem Konzept Skifahren.

Zu Hause im Garten wurde das ganze Graubraun in schönes Weiß eingebettet.

Und in Orust wurde unser süßes Häuschen noch süßer als sonst.

Das beste und lustigste Verkehrsmittel aller Zeiten, Spark (unser Tretschlitten)!

Sonne, Schnee und glückliche Kinder ist eine schwer zu schlagende Kombination. ♡ Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, so hören wir uns bald wieder!

Süßes Basteln zu Halloween 🎃

0

Die ganze letzte Woche war ich mit zwei kranken Jungs zu Hause und war auch selbst ein bisschen verkühlt. Unser Kleinster ist nicht so schwer zu unterhalten, es genügt, dass wir die Spülmaschine ausräumen oder Autos in verschiedenen Formen malen, damit er glücklich ist. Aber Julius, der neun Jahre alt ist, ist schwieriger. Die ersten Tage war es eine lange Sitzungen vor unterschiedlichen Bildschirmen, bis ich neue Energie bekam und ihn mit anderen Dingen beschäftigte.

Bald ist ja Halloween, auch wenn es kein Feiertag in meiner eigenen Kindheit war, so weiß ich, dass die Kinder es lieben, sich mit gruseligen Dingen zu beschäftigen. (Und okay, ich auch). Wir begannen mit einem Planungstreffen darüber, was wir Basteln wollten. Ich liebe es, dass Kinder nie irgendwelche Einschränkungen haben, sondern mit Ideen kommen, die Tage dauern würden, um sie umzusetzen und mehrere tausend kosten würden.

Wir landeten schließlich in der Herstellung von Fledermäusen aus Schokoladenkugeln mit Ohren aus halbierten extradünnen Oreo Kekse.

Edwards deformierten armen Kerle waren eindeutig die süßesten! ♡

Dann ging es weiter mit der Produktion der grün gefärbten Monsterkekse, die wir zum Kaffee haben würden.

Und während der Kaffee gebraut wurde, zogen wir die Nähmaschine heraus und Julius nähte eine kleine Girlande aus Geistern zusammen. Es ist wichtig, sich auf ein vernünftiges Niveau zu legen, damit die Kinder nicht gleich ermüden und sodass man schnell Ergebnisse sieht.

Nachdem Julius das Nähmaschinenpedal einige Male so richtig durchgedrückt hatte, rannte er in sein Zimmer und hängte die Girlande auf.

So schön wurde es! Und gerade genügend gruselig. ♡

Aktuell